Nina Ketzner ist neue Schützenkönigin in Bassenheim
Endlich wieder Königsschießen, hieß es traditionell am Pfingstwochenende in Bassenheim.
Eingeleitet wurde das Fest mit einem Gottesdienst. Nach der Abholung des amtierenden Königspaares Dirk & Petra Apitz ging es hoch zum Schützenplatz. Nach einer Stärkung mit Currywurst, Kuchen und Getränken starteten die Wettbewerbe.
Das Königs- und Bürgerkönigsschießen, sowie das Schüler- und Jungschützenprinzenschießen. Dazu noch das alle 3 Jahre stattfindende Schießen der König der Könige.
Am schnellsten waren unsere Schüler. Hier konnte Lino Stahl mit dem 35. Schuss den Rumpf von der Stange holen und ist damit zum ersten Mal Schülerprinz. Die Jungschützen benötigten 39 Schuss. Hier setzte sich Paul Krämer erfolgreich durch und wurde zum 2. Mal Jungschützenprinz. Beim Schießen um den Bürgerkönig (40 Teilnehmer bedeutete einen neuen Bestwert) erlangte Florian Tönges die Würde des Bürgerkönigs! Neben dem Titel des Bürgerkönigs gab es auch attraktive Preise für die Nebenteile des Adlers in Form von Bier und Weinpräsenten.
König der Könige wurde nach 46 Schuss Albert Barth.
Jetzt blieb nur noch der wichtigste Wettbewerb offen. Wer wird Schützenkönig (-in)?
Nachdem zunächst diverse Nebenteile des Adlers geschossen wurden, ging es dann etwa gegen 16.00 Uhr auf den Rumpf und damit um die Königswürde. Hier entwickelte sich eine selten erlebte Dramaturgie…
Der Rumpf öffnete sich nach ca. 60 Schuss schon beträchtlich und die große Zuschauermenge rechnete quasi mit jedem Schuss, dass das Ding runterfällt. Am Anfang schossen 12 Schützen um den König. Im Laufe des immer spannenderen Wettbewerbs zogen sich 2 Schützen zurück, sodass immer noch 10 Schützen bis zum Ende zitterten, schwitzten, kämpften und hofften. Letztendlich gelang es Nina Ketzner mit dem 133. Schuss, unter lautem Jubel, den Rest des Rumpfes von der Stange zu holen. Herzlichen Glückwunsch an Nina und Daniela Boy zu einem Jahr Regentschaft mit hoffentlich viel Spaß und tollen Erlebnissen!
Ein ausdrückliches Lob an den Adlerbauer Mike Otto, der die Vögel, optisch sehenswert und vor allem mit einer perfekten Lebensdauer, kreiert hat.
Der Abend dauerte natürlich entsprechend lang => es gab viel zu feiern, zu erzählen und zu diskutieren…
Die Bassenheimer Schützen freuen sich auf die noch folgenden anstehenden Termine: Schützenfest am 27. Juli und, ganz wichtig, zum dritten Mal das Dorfmeisterschießen wieder an einem Samstagabend (06. Sept.). – Bitte vormerken –
Wir möchten uns an der Stelle auch bei den folgenden Personen, Vereinen oder Firmen ganz herzlich bedanken, die uns u.a. dieses erfolgreiche Königsschießen mit ermöglicht haben:
Der Firma Hefa (Polch) für ihre finanzielle Unterstützung.
Der Gemeinde Bassenheim mit ihrer Bürgermeisterin Natalja Kronenberg und nicht zuletzt unseren Freunden und Mitgliedern für die Arbeit an Theke, Küche und im Schießbetrieb. Vielen Dank!




